TV & Bühne

Aktuell

Aktuell TV

„Soko Kitzbühel“
Dienstags, 21.05 Uhr auf ORF 1 und zeitweise im Vormittags- oder Nachmittagsprogramm

Aktuell Bühne

Bis 12. Juli 2025 „Der Zerrissene“ von Johann Nepomuk Nestroy im Theater Meggenhofen

Ab Oktober 2025 on Tour – Gaby Deutsch & Ferry Öllinger „Loveletters“ von A. R. Gurney. Eine Produktion des Theater Phönix.

Ab Juni 2026 „Spaltenboden“ eine Tragikkomödie von Fritz Egger (UA im Rahmen der „Communale 2026 - 400 Jahre oö Bauernkrieg“) im Theater Meggenhofen. R.: Georg Schmiedleitner

Schauspieler

Ferry Öllinger

Geboren 1959 in der oberoesterreichischen Landeshauptstadt Linz, in den 80er Jahren Mitbegründer des Theater Phoenix, bis 1998 Mitglied des Leitungsteams. 1999 bis 2004 Intendant des zeitgenössischen Kunstfestivals Festival der Regionen (1999, 2001, 2003). Seit 1998 freier Schauspieler.

Seit 1998 immer wieder Gast am Landestheater Linz und Theater Phönix
1989-98 Theater Phönix
Bis 1989 Spielstatt Linz, Theater an der Winkelwiese Zürich, Theater M.A.R.I.A.

Theater

TV

2025 Hans Haas in Eierkratzkomplott (Stinatzkrimi 3 von Thomas Stipsits)
R.: Daniel Geronimo Prochaska
monafilm ORF SAT1
2024 Bestattungsunternehmer in Soko Linz (S04E03)
R.: Claudia Jüptner
ORF
2022 Berggespräche  ORF 3
2021 Lorenz Wachter in Steirerstern (Folge 8 der Reihe Landkrimi Steiermark)
R.: Wolfgang Murnberger
ORF ARD Degeto
2021 Kaiser Franz Josef in Universum History (Duell der Kronprinzen)
R.: Reinhold Bilgeri
ORF ARD Degeto
2001 – 2020 Kroisleitner in Soko Kitzbühel (20. Staffel/13 Folgen)
Seit Folge 1 im Jahre 2001 div. R.: Gerald Liegl, Rainer Hackstock, Martin Kinkel,  Andreas Prochaska, Mike Zens, Hans Werner, Michi Riebl, Stefan Klisch, Carl Lang, Peter Sämann, Regina Huber, Claudia Jüptner, Marcus O. Rosenmüller, Fabian Eder, Olaf Kreinsen, Georg Schiemann, …
ORF ZDF
2018 Alfred Rieder in Rosenheim Cops (Folge 417)
R.: Werner Siebert
Bavaria ZDF
2015 Böhmerwaldwirt in Der Tote am Teich
R.: Nikolaus Leytner
Lotus Film ORF
2014 Ludwig Bommel in Um Himmels Willen - (S14E13)
R.: Dennis Satin
ndF ARD
2013 Alois Kirchner in Der Bergdoktor - Außenseiter (S07E07)
R.: Acel Barth
ndF ZDF
2012 Dr. Menschik in JANUS (Folge1)
R.: Andreas Kopriva
MR Film ORF
  Gustav Klimt in Die gemietete Zeit - Klimt am Attersee
R.: Regina Patsch
ORF OÖ
2011 Wolfgang Grasmüller in Mord in bester Gesellschaft (Folge 10)
R.: Hajo Gies
Fivoli Film
  Harald Meierling in Rosenheim Cops (Folge 240)
R.: Gunter Kröö
Bavaria ZDF
2010 Bankdirektor in Franzi (Folge 20)
R.: Mathias Kiefersauer
Infafilm BR
  Prof. Frinton in This September
R.: Giles Foster
Gate Film
  Hausarzt in Vermisst - Alexandra Walch 17
R.: Andreas Prochaska
Mr Film ORF/ZDF
  Anton Pfitzer in Alpenklinik 6
R.: Peter Sämann
Mona Film degeto
  Günther Ederer in Die Abstauber
R.: Wolfgang Murnberger
MR Film ORF
2009 Herbert Georg in Schnell ermittelt (Folge 14)
R.: Michi Riebl
MR Film ORF
2005 – 2009 Jakob Ressler in Der Winzerkönig (3. Staffel, Folgen 27 – 39)
Seit Folge 4 im Jahre 2005 div. R.: Holger Barthel, Claudia Jüptner, Michi Riebl, Walter Bannert
DOR FILM ORF/ARD
2008 Der erste Tag
R.: Andreas Prochaska
MR Fil ORF/arte
2006 - 2008 Im Tal des Schweigens II + IV
R.: Peter Sämann
Ziegler Film degeto
2006 Tatort – Tödliches Vertrauen
R.: Holger Barthel
CULT Film ORF
2001 Jetzt bringen wir unsere Männer um
R.: Holger Gotha / Peter Zeitlinger
DOR FILM OrF/RT
1999 Der Bulle von Tölz – Tod eines Priesters
R
.: Walter Bannert
Alexander Film SAT1/ORF
1998 – 2002 Julia – Eine ungewöhnliche Frau (Folge 3)
R.: Walter Bannert, Thomas Toth
DOR FILM  ORF/ARD

Kino

2021 Fahrer in Am Ende wird alles sichtbar
R.: Peter Keglevics
Team 27
2017 Manfred in Unsere Zeit wird kommen (Kurzfilm)
R.: Sabrina Reiter und Daniel Geronimo Prochaska
Das Rund
2015 Böhmerwaldwirt in Der Tote im Teich (Landkrimi OÖ, Folge 1)
R.: Nikolaus Leytner
Lotus Film ORF
2013 Papa in Eisprung mit Papa (Kurzfilm)
R.: Paul Ploberger
Filmakademie Wien
2011 Heinz Wackernagel in Eine ganz heisse Nummer
R.: Markus Goller
ATrack Film
2009 Bertl in Der Zwerg ruft
R.: Kurt Palm
Fischer Film
2006 Lugmayer in In 3 Tagen bist du tot
R.: Andreas Prochaska
Allegro Film
1995 Hubert in Liebe Lügen
R.: Christoph Schertenleib
fama film

Leseprogramme

Seit 2009 Der Fönig – Ein Lesecomic für Erwachsene von Walter Moers
2018 – 2020 Dylan Under Cover - Texte & Lieder des Literaturnobelpreisträgers mit der Band 4 NOW
2016 – 2018 Frohe Weihnacht! – Adventprogramm mit Hans Sigl
2012 – 2013 Tatort Donau - Eine musikalisch-literarische Spurensuche vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer mit dem Oktavian Ensemble
2009 –2012 Arsen im Mohnknödel - Kriminalfälle im Mühlviertel von der Jahrhundertwende bis 1938, mit Manuela Kloibmüller

Showreel 2019

Pics

.

bestes pic ever 2025

Fotografiert von: Daniel Geronimo Prchaska

Love Letters - 2025

Fotografiert von: Zoe Goldstein (1. Bild), Andreas Kurz

Filmstills Eierkratzkomplott 2025

Filmstills, fotografiert von Christine Astl

Winter 2024

Fotografiert von: Horst Einöder

Sommer 2024

Fotografiert von: Johannes Wegerbauer

Selfies 2024

Kontakt

Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz

Herausgeber und inhaltlich Verantwortlich

Ferry Öllinger

Schauspieler

4100 Ottensheim
Österreich

Künstleragentur
Management Rehling e.U

Inhaberin: Paula Rehling
Erlenweg 9
A-7441-Deutsch-Gerisdorf/Pilgersdorf
Österreich

+ 43 (0) 2616 20017
ar@managementrehling.com

Anfragen und Autogrammwünsche bitte an:
ar@managementrehling.com

.

Fotos

© Ferry Öllinger

Daniel Geronimo Prochaska, Zoe Goldstein, Andreas Kurz, Horst Einöder, Johannes Wegerbauer,

Haftung für Inhalt

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.

Haftung für Urheberrecht

© Ferry Öllinger
Alle Rechte vorbehalten.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Konzept & Realisierung

Manuela Wolfmayr, manuela@netzwerkerin.net, +43 (0) 664 - 150 00 68

Für die technische Realisierung wird das Content Management Systems (CMS) Contao in Verbindung mit PHP und MySQL verwendet.

Cookie-Richtlinien

Datenschutz

.

Erhebung, Verarbeitung & Nutzung personenbezogener Daten

Allgemeines
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Webseite speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu. Die aktuelle Fassung der DSGVO finden sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie über Links auf unserer Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Bei Beauftragung über unsere Webseite werden Ihre übermittelten oder eingegebenen Daten manuell oder automatisiert mit dem vorhandenen Datenbestand auf Gültigkeit und Aktualität überprüft und gegebenenfalls abgeglichen um die bei uns gespeicherten Daten zu korrigieren. Dazu kann es notwendig sein, dass wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen müssen. Dies geschieht mittels E-Mail oder telefonisch. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bestellung oder die Abwicklung der Anmeldung verwendet, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Betroffenenrechte
Nach österreichischem Datenschutzrecht sowie der europäischen DSGVO stehen Ihnen als Betroffener umfangreiche Rechte zu. Diese Rechte sollen vor allem für mehr Transparenz sorgen. Ihre Rechte als betroffene Person sind das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit (nur bei Vertragsbeziehung oder Einwilligung) und jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung.

Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde lauten:

Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, +43 (1) 521 52-25 69, dsb@dsb.gv.at

Datenlöschung
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht; Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO.

Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO – Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche / rechtliche Verpflichtung)

Links
Wir überprüfen Links, die unsere Webseite verlassen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf Seiten, auf die von dieser Webseite oder von einem anderen Internetauftritt aus gelinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Adobe Fonts
Wir verwenden auf unserer Webseite spezielle von Adobe zur Verfügung gestellte Schriftdateien (Fonts). Sollten diese Fonts nicht in Ihrem Browser gefunden werden, so werden diese von ihrem Browser direkt von Adobe Servern heruntergeladen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Adobe erhalten.

Bestandsdaten
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben.

Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden.

Informationen über Cookies
Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:

# unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen

# funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen

# zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Funktionseinschränkungen ohne Cookies

Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung.

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Möglichkeit, diese Daten auf der Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO für Zwecke wie

  • die Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu nutzen, wird derzeit von uns wahrgenommen. Die erhobenen Daten werden in keinem Fall dafür verwenden, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Datensicherheit
Der Anbieter setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von den Nutzerinnen bzw. Nutzern durch den Anbieter gespeicherten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Datentransfers zwischen Dienstleistern werden mit dem SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) durchgeführt. Diese Software verschlüsselt in diesem Fall alle Informationen, die von Unterstützerinnen und Unterstützern und an diese übermittelt werden.

Alle Daten werden auf dem Server von dieser Webseite bzw. auf den Servern unserer Dienstleister, mit denen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach § 28 DSGVO mit entsprechender Prüfung abgeschlossen wurden, gespeichert.